Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gendersensible Sprache in Zeiten von Genderverboten

13. Oktober | 4:00 pm - 8:00 pm

Ein Stern in einem Wort. Ein Doppelpunkt. Ein Unterstrich. Was für manche wie ein Umweg wirkt, ist für andere ein Zeichen von Sichtbarkeit. Doch immer mehr Bundesländer greifen ein, verbieten bestimmte Schreibweisen und begrenzen die Möglichkeiten, geschlechtergerecht zu sprechen.

Was erwartet dich?

Dieser Workshop geht den politischen Entscheidungen auf den Grund. Du lernst, was hinter den sogenannten Genderverboten steht, wer sie vorantreibt und welche Ziele damit verbunden sind. Gemeinsam untersucht ihr, wie antifeministische Argumentationen öffentliche Debatten prägen und welche Spielräume trotz gesetzlicher Einschränkungen bestehen. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach Handlungsfähigkeit, kreativen Lösungen und konkreten Beispielen aus Alltag und Beruf. Auch das neue Selbstbestimmungsgesetz wird einbezogen, ebenso wie praktische Tipps zum Umgang mit Widerstand.

Für wen?

Wenn du in der Schule, im Amt oder in der Bildungsarbeit tätig bist und inklusiv kommunizieren willst, findest du hier Ansätze, um deine Sprache weiterzuentwickeln. Der Workshop richtet sich an alle, die gendersensible Sprache einsetzen, verteidigen oder neu kennenlernen möchten. Willkommen sind sowohl Fachkräfte als auch engagierte Einzelpersonen, die sich nicht mit sprachlicher Unsichtbarkeit abfinden wollen.

Warum solltest du teilnehmen?

Die Debatte um Sprache ist mehr als ein Streit um Zeichen. Sie betrifft Grundfragen von Anerkennung, Gleichbehandlung und Teilhabe. Dieser Workshop unterstützt dich dabei, Position zu beziehen und dennoch handlungsfähig zu bleiben. Du bekommst fundiertes Wissen, konkrete Werkzeuge und die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Strategien zu entwickeln.

Mehr Infos & Anmeldung

Details

Datum:
13. Oktober
Zeit:
4:00 pm - 8:00 pm
Webseite:
https://calendar.boell.de/de/event/gendersensible-sprache-zeiten-von-genderverboten-0

Veranstalter

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

Veranstaltungsort

online