Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Grundlagen geschlechtlicher Vielfalt

24. September | 4:00 pm - 8:00 pm

Manchmal ist es nur ein kurzer Moment: ein Name, der nicht passt, eine Anrede, die stolpert, ein Blick, der länger dauert, als er müsste. Und dann stellt sich keine große, sondern eine einfache Frage: Wer wird (nicht) gesehen?

Was erwartet dich?

Im Workshop geht es nicht um schnelle Antworten, sondern um genaues Zuhören. Begriffe wie cis, trans, inter, queer oder nicht-binär werden verständlich erklärt, ohne vorauszusetzen, dass du dich schon auskennst. Du lernst, wie vielfältig Geschlecht sein kann und wie tief es den Alltag durchzieht. In Gesprächen, kurzen Übungen und offenen Momenten wird deutlich, was oft übersehen wird. Nicht, um zu bewerten, sondern um gemeinsam zu verstehen.

Für wen?

Du brauchst kein Vorwissen, keine perfekte Sprache, keine klare Position. Wenn du offen bist für andere Erfahrungen und bereit, auch Unsicherheiten zuzulassen, bist du richtig hier. Der Workshop ist für dich, wenn du dich mit geschlechtlicher Vielfalt auseinandersetzen willst, unabhängig davon, wie vertraut dir das Thema bisher ist.

Warum solltest du teilnehmen?

Geschlecht wirkt mit, selbst wenn niemand darüber spricht. Es entscheidet, wie Menschen angesprochen werden, ob sie Platz finden, ob sie sich zurückziehen. Der Workshop hilft dir, genauer hinzusehen und bewusster zu handeln, ohne belehrend zu sein. Es geht nicht um Fehlerfreiheit, sondern um Verantwortung im Kleinen, um eine Haltung, die nicht wegschaut.

Mehr Infos & Anmeldung

Details

Datum:
24. September
Zeit:
4:00 pm - 8:00 pm
Webseite:
https://calendar.boell.de/de/event/grundlagen-geschlechtlicher-vielfalt

Veranstalter

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

Veranstaltungsort

online