Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Perspektiven auf Berlin | Zine-Workshop

18. Oktober | 11:00 am - 3:00 pm

Präsenzworkshop in der Berliner Stadtbibliothek

Sie arbeiten gern mit Geschichten, Gedanken, Collagen, Zeichnungen oder Fotos? Im kreativen Medienformat Zine (kurz vom englischen Wort „Magazine“) können Sie persönliche Geschichten und Erfahrungen festhalten – mit Papier, Stift, Schere, Collagen und allem, was gefällt!

Zines sind ein Medium, um persönliche Perspektiven, politische Positionen, künstlerische Ideen oder dokumentarische Inhalte niedrigschwellig zu teilen. Sie sind Archiv, Manifest und Experimentierfeld. Mit Zines können Sie Geschichten erzählen, die sonst vielleicht unsichtbar blieben.

Entdecken Sie im Workshop das kulturelle Erbe der Stadt in den Berlin-Sammlungen und bringen Sie Ihre Perspektive auf Papier. Das fertige Zine wird – wenn Sie möchten – Teil der Sammlung der Landesbibliothek. Zeigen Sie Berlins kulturelles Erbe in seiner Vielfalt und bewahren Sie es für die Zukunft.

Mehr Infos & Anmeldung

Details

Datum:
18. Oktober
Zeit:
11:00 am - 3:00 pm
Webseite:
https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/perspektiven-auf-berlin-zine-workshop/

Veranstalter

Berliner Zentral- & Landesbibliothek
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36
Berlin, 10178
Google Karte anzeigen